Die Kommentare der Rapid-Fans zur Querfeld-Vertragsverlängerung
Der SK Rapid gab gestern die Vertragsverlängerung von Leopold Querfeld bekannt. Der junge Innenverteidiger verlängerte seinen auslaufenden Vertrag bis Sommer 2025. Was sagen die Rapid-Fans zu dieser Vertragsverlängerung? Wir haben uns im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum, für euch umgehört und die Stimmen der Fans zusammengefasst. Phil96: „Bravo... Mehr lesen
Leo Querfeld verlängert beim SK Rapid
Eine heiße und in den Medien oftmals diskutierte Personalfrage konnte nun für die unmittelbare Zukunft geklärt werden: Nach dem erfolgreichen Heimspielauftakt ins neue Jahr hat Leo Querfeld sein Arbeitspapier beim SK Rapid vorzeitig bis Sommer 2025 prolongiert und wird somit auch weiterhin das Trikot des österreichischen Rekordmeisters tragen. Leo... Mehr lesen
Niederländischer U21-Teamspieler kommt aus Bologna nach Hütteldorf
Ein Neo-Rapidler wird ab nun im Trainingsbetrieb der grün-weißen Profis mit dabei sein und mit sofortiger Wirkung bis Saisonende leihweise vom FC Bologna zum SK Rapid wechseln. Der 20-jährige Niederländer Denso Kasius (geboren am 6. Oktober 2002) ist nach den Verletzungen von Martin Koscelnik und Thorsten Schick die gesuchte... Mehr lesen
Unkreativ oder spannend? Das sagen die Rapid-Fans zu Markus Katzer
Der SK Rapid gab am 30. Dezember bekannt, dass Markus Katzer die Rolle des Geschäftsführers Sport beim SK Rapid übernehmen wird. Der Ex-Spieler, der in den vergangenen Jahren bei der Vienna unter Vertrag stand, unterschrieb einen Dreijahresvertrag in Hütteldorf. Was sagen die Fans zu dieser Entscheidung? Alle Kommentare stammen... Mehr lesen
Markus Katzer wird Geschäftsführer Sport beim SK Rapid
Der Beschluss ist fixiert, eine einstimmige Entscheidung innerhalb des Präsidiums ist getroffen. Mit Jänner 2023 wird Markus Katzer die Funktion des Geschäftsführers Sport beim SK Rapid übernehmen und vorerst einen Vertrag für drei Jahre erhalten. Der 43-jährige Wiener übte zuletzt beim First Vienna FC 1894 viereinhalb Jahre die Agenden... Mehr lesen
Anekdote zum Sonntag (50) – Katzer allein zuhause
Roman Wallner galt einst als größtes Stürmertalent Österreichs. Der gebürtige Grazer kam als 17-Jähriger von Sturm zu Rapid Wien, wo er gemeinsam mit dem etwas jüngeren Andreas Ivanschitz rasch zur neuen Hoffnung des Rekordmeisters avancierte. Wallner, der 2001 zum Krone „Fußballer des Jahres“ gewählt wurde, gab einer eingeschlafenen Rapid... Mehr lesen
Aufstellungspoker: Wie wirkt Peter Schöttel heute den Salzburger Variablen entgegen?
Der SK Rapid Wien hat gegen Red Bull Salzburg in der laufenden Saison eine weiße Weste: Sowohl auswärts als auch zu Hause gab es jeweils einen 2:0-Sieg und um im Rennen um den zweiten Platz und somit die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation zur Saison 2013/14 zu bleiben, muss Rapid... Mehr lesen
Ohne Glanz, aber ungefährdet: Rapid holt sich mit einem 2:0 in Innsbruck die Tabellenführung!
Mit einem 2:0 beim Tabellenschlusslicht aus Innsbruck holte sich Rapid gestern Abend die zwischenzeitliche Tabellenführung. Die Hütteldorfer waren dabei nur selten gefährdet, verabsäumten es aber den Sack früher zuzumachen. Dies lag einerseits an vergebenen Chancen, andererseits an einer Phase fehlenden Drucks, die Innsbruck fast noch einmal aufweckte. Wacker Innsbruck... Mehr lesen
Räumliches Denken, Spielverlagerung, mehr Ausgewogenheit: Die taktischen Gründe für Rapids Erfolglosigkeit aus dem Spiel heraus
Zwei Tage nach dem ernüchternden 1:2 Rapids gegen Rosenborg BK im ersten Gruppenspiel der Europa League 2012/13 werfen wir einen genaueren Blick auf taktische Schlüsselduelle, individuelle und gruppentaktische Fehler, sowie die eine oder andere Fehleinschätzung großer Medien, die dafür bekannt sind, Leistungen einzelner Spieler sehr oberflächlich zu betrachten. Kurz... Mehr lesen
Viel Kontrolle, aber extrem einfallslos – Rapid verliert EL-Auftakt gegen Rosenborg 1:2
Der SK Rapid Wien startet mit einer Niederlage in die Gruppenphase der UEFA Europa League 2012/2013. Gegen den Rosenborg BK verloren die Grün-Weißen 1:2. Im zuschauerlosen Ernst-Happel-Stadion sorgten Katzer bzw. Elyounoussi und Dorsin für die Tore. Zwar hatte Rapid deutlich mehr Spielanteile, fand aber keinen Weg durch die dichten... Mehr lesen
Rapids Herbst – Teil 1: Die Verteidigung
Der Herbstmeistertitel – im Sommer für viele Rapid-Fans noch undenkbar – ist dann doch nach Hütteldorf gelangt. Peter Schöttels taktische Ausrichtung und Personalpolitik haben wesentlich dazu beigetragen. Angesichts des bevorstehenden Frühjahrsstarts blicken wir auf den Herbst zurück: Im ersten Teil analysieren wir das Auftreten von Rapids Verteidigung. „Er kann... Mehr lesen
Nur 1:1 gegen den Wiener Sportklub – aber Schöttel darf sich ob neuer Erkenntnisse als Sieger fühlen!
Das 1:1 im Testspiel gegen den Wiener Sportklub trieb die knapp 1.000 Rapid-Fans im Gerhard-Hanappi-Stadion nicht zu Begeisterungsstürmen. Katzers Treffer zum 1:1 war der einzige zählbare Lichtblick einer Partie bei kalten Temperaturen, bei der es allerdings einige Erkenntnisse zu ernten gab, wenn man genauer hinsah. Der SK Rapid startete... Mehr lesen
abseits.at bewertet die Hinrunde des SK Rapid Wien – Hofmann, Heikkinen und Katzer sind wieder da, Trimmel explodiert!
Die Saison hätte für den SK Rapid nicht turbulenter verlaufen können. Fanproteste, Verletzungspech, eine langwierige Suche nach dem perfekten System – und trotzdem überwintert Grün-Weiß auf dem ersten Tabellenplatz. Abseits.at bewertet die Leistungen der einzelnen Rapid-Spieler. Notenschlüssel: 1 = sehr schwach, 10 = sehr gut Die Bewertungen erfolgen auf... Mehr lesen
Burgstaller mal 3, zentrales Mittelfeld top – Rapid besiegt Red Bull Salzburg „ohne“ Torhüter mit 4:2!
Wir schreiben die 90.Minute in Wien-Hütteldorf: Helge Payer pariert einen Kopfball von Ibrahim Sekagya und verhindert damit den Salzburger Anschlusstreffer zum 3:4. Es war die erste gute Aktion des Rapid-Schlussmannes in einem Spiel, das Rapid mit überzeugendem Fußball und einem über die volle Spielzeit total dominanten Mittelfeld für sich... Mehr lesen