Die Sau durch's Dorf jagen?
Was darf ein Kicker? Wo werden Grenzen überschritten? Wie sollen sich Arbeitgeber verhalten, wenn ihr Angestellter eine dezidierte Straftat begeht? Was können die Konsequenzen sein? Hat ein Fußballverein einen ethischen Auftrag? Welchen Zugang sollen wir Fans dazu haben? All diesen Fragen muss auf den Grund gegangen werden, um ein... Mehr lesen
Abenteuer U21-Europameisterschaft: Ein Fanbericht – Teil 1
Die Endrunde der U21 Europameisterschaft bot für mich und einen Freund die perfekte Gelegenheit eine Reise nach Dänemark und das gemeinsame Hobby Fußball zu verbinden. Knapp eine Woche hatten wir Zeit Land und Leute kennen zu lernen, so wie hochklassigen Spielern in zwei der vier EM-Stadien auf die Beine... Mehr lesen
Fankurve | Rapid – Verein nur für Übergeduldige
Bei kaum einem anderen Klub werden Fans wegen einer Serie von missglückten Spielen, Verfehlungen in der Personalpolitik oder sonstigen peripheren Problemen so schnell nervös wie bei Rapid. Im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, wird jeder einzelne Aspekt des Vereins Rapid penibelst von den Fans auseinander genommen. Der User... Mehr lesen
Herzlich Willkommen auf abseits.at – **MIT GEWINNSPIEL ZUM START**
Liebe User, es ist so weit! abseits.at ist hiermit online und wir hoffen, dass euch das Portal und natürlich vorallem die Inhalte gefallen. In diesem Beitrag möchten wir euch mit dem Portal vertraut machen und auch gleich zum großen Start-Gewinnspiel aufrufen, bei dem ihr tolle Preise gewinnen könnt! Wie... Mehr lesen
abseits.at – Making Of
Nach sechs Monaten Aufbau und vielen rauchenden Köpfen und Fingern ist es nun endlich so weit. Das neue Fußballportal für Österreich, abseits.at, öffnet seine Pforten. Wir, also Steffo und ich, haben in den letzten Monaten sehr hart für dieses Portal gearbeitet und sind damit nicht alleine. Mit diesem Beitrag... Mehr lesen
Zonenfußball (1) |Wieso man manchmal lieber den schwächeren Spieler einsetzt
In unserer fünfteiligen Serie über Taktik und Theorie setzen wir uns heute mit den Grundlagen des Zonenfußballs auseinander. Im Laufe der nächsten Wochen möchten wir dir einen Einblick in höhere Taktik und fußballerische Philosophien verschaffen, auf dass du den Sport (und vielleicht auch dein eigenes Team) taktisch besser verstehst.... Mehr lesen
Geldmaschine FC Porto
André Villas-Boas gewann mit dem FC Porto die heimische Meisterschaft mit 21 Punkten Vorsprung auf Benfica Lissabon und triumphierte als jüngster Trainer aller Zeiten in der Europa League. Hinter den sportlichen Erfolgen steht eine ausgeklügelte Transferpolitik, die Jahr für Jahr hohe Gewinne abwirft. Die portugiesische Fußballseite www.estadiodragao.com fasste alle... Mehr lesen
Die Menschen abseits des Platzes – Fans: Teil 1
Sie sind das Salz in der Suppe des Fußballs. Die Quintessenz auf die der Sport nicht verzichten kann. Egal ob sie ihr Team lautstark unterstützen, Choreographien planen oder durch stille Präsenz glänzen. Fußballfans gibt es in jeder Stadt und jedem noch so kleinsten Ort der Erde. Bemerkenswert sind nicht... Mehr lesen
Rapid erwartungsgemäß bestraft: Zwei Geisterspiele
Szenen, wie sie unsere heutige Zeichnung darstellen, wird es im Gerhard-Hanappi-Stadion wohl erst Mitte August wieder zu sehen geben. Der Senat 1 verhängte über Rapid die finanzielle Höchststrafe und zwei so genannte „Geisterspiele“. Ausgerechnet im Wiener Fußballtempel „St.Hanappi“ wird es zu Beginn der neuen Saison Spiele unter Ausschluss der... Mehr lesen
Demokratie statt Freunderlwirtschatft
Die Vorkommnisse der letzten Tage zeigten deutlich, dass der Weltfußballverband in großen Schwierigkeiten steckt und immer mehr an Glaubwürdigkeit verliert. Wenn nicht bald tief greifende Reformen durchgesetzt werden, dann könnte die FIFA im Chaos versinken. Bestechungsaffären, gekaufte Weltmeisterschaften und exzentrische Funktionäre – momentan sorgt die FIFA jeden Tag für... Mehr lesen
Blatter sieht keine Krise
Sepp Blatter beendete gestern vorzeitig eine Pressekonferenz, weil er keine Lust hatte die unangenehmen Fragen der Journalisten zu beantworten. Der 75-jährige Schweizer, der 1998 das Amt des FIFA-Präsidenten von João Havelange übernahm, wirkte bei der gestrigen Pressekonferenz sichtlich genervt, denn die Journalisten stellten Fragen, die er nicht beantworten wollte.... Mehr lesen
FIFA kämpft um ihren Ruf
Die FIFA-Spitzenfunktionäre Mohamed bin Hammam und Jack Warner traten noch vor dem Urteil der Ethik-Kommission zurück und stürzten den internationalen Fußballverband in eine tiefe Glaubwürdigkeitskrise. Die ranghohen Fußballfunktionäre Mohamed bin Hammam und Jack Warner sollen 25 FIFA-Funktionäre aus der Karibik bestochen haben, damit sie bei der Wahl zum FIFA-Präsidenten... Mehr lesen
Zwei Vereine – Eine Akademie
Die Nachwuchsakademie von Ajax Amsterdam galt lange Zeit als das absolute Non plus ultra, wenn es um die Ausbildung junger Fußballspieler ging. Mittlerweile ist sie allerdings nicht einmal im eigenen Land die Nummer eins. Die Liste erfolgreicher Spieler aus der Ajax-Nachwuchsschmiede ist beinahe endlos und lässt Fußballliebhabern das Wasser... Mehr lesen
Harte Strafen für hohe Erwartungen
Der amerikanische Unternehmer, Pokerspieler und Buchautor David Sklansky zeigte in einem seiner Bücher auf, dass bei der Bestrafung von kriminellen Delikten oft unlogisch und ungerecht vorgegangen wird. Die Justiz vergisst auf einen wichtigen Faktor, durch den manche Verbrechen lohnenswert werden können. Im Prinzip kann sich jeder Mensch leicht ausrechnen,... Mehr lesen